Trauma Arbeit
Aktuelles
IOPT – workshop, am Samstag, d. 21. Mai 22 von 9.30 – ca. 18 Uhr
Die Identitätsorientierte Psychotraumatheorie, IOPT, von Prof. Franz Ruppert
ermöglicht die Widerspiegelung der eigenen inneren Realität.
Mit Hilfe der Anliegenmethode begegnest Du Dir selbst. Dir werden Deine inneren
psychischen Verletzungen aufgezeigt, Du kannst sie fühlen und in Dein Bewußtsein integrieren.
Aber auch das Gute, Gesunde in Dir wird gesehen und darf sich entwickeln.
Ich biete Gruppenseminare – für Termine bitte weiterscrollen – und Einzelarbeit an.
Die Einzelarbeit ist persönlich in meiner Praxis, online per zoom oder auch per Telefon möglich.
Kennst Du….
…sich wiederholende Verhaltens- und Beziehungsmuster in deinem Leben?
…ungesunde Partnerschaften, privat oder auch beruflich?
…belastende Arbeitsbeziehungen, mit Vorgesetzen oder Kollegen?
…Überforderung mit Deinen Kindern?
…Überforderung mit Deinen Eltern?
…das Gefühl eines falschen, fremd bestimmten Lebens?
…körperliche Symptome, für die es keine befriedigende medizinische Hilfe oder Erklärung gibt?
Willst Du…
…verstehen, woran das liegt?
…frei von Mustern, Zwängen, Süchten oder Symptomen sein?
…eine Familie gründen?
…mehr über deine Zeit im Bauch deiner Mutter erfahren?
Dann lass dir dein Inneres spiegeln.
Entwickle so ein liebevolles Sein mit dir selbst – so können Beziehungen auch mit Anderen gelingen.
Präsenz Termine für Selbstbegegnungen in der Praxis:
Samstag, 21. Mai 2022 von 9:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Samstag, 25. Juni 2022 von 9:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Sonntag, 10. Juli 2022 von 9:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Die weiteren Termine folgen etwa 1x pro Monat
Termine für die IOPT per Zoom:
Mittwoch, 04. Mai von 18.30 Uhr bis ca. 22.00 Uhr
Mittwoch, 18. Mai von 18.30 Uhr bis ca. 22.00 Uhr
Mittwoch, 01. Juni von 18.30 Uhr bis ca. 22.00 Uhr
Mittwoch, 15. Juni von 18.30 Uhr bis ca. 22.00 Uhr
Die weiteren Termine folgen….alle 14 Tage im fortlaufenden Rhythmus
Teilnahmebedingungen:
Bitte melden Sie sich per mail oder telefonisch an. Die Anmeldung ist verbindlich.
Erfolgt von Ihnen eine Absage mindestens 48 Stunden vor Seminarbeginn,
können Sie Ihre Teilnahme kostenfrei stornieren.
Sagen Sie innerhalt der 48 Stundenfrist Ihre Teilnahme ab,
wird die entsprechende Teilnahmegebühr zur Zahlung fällig.
Alternativ steht es Ihnen frei einen anderen Ersatzteilnehmer zu benennen.
Anliegen aufstellen – aus der Traumabiografie aussteigen
Du erlebst eine ICH bezogene, eine Identitätsbezogene Selbstbegegnung. Dein Inneres wird Dir in dieser Arbeit widergespiegelt. Die Identitätsorientierte Psychotraumatheorie (IOPT) gibt uns in ihrer praktischen Anwendung die Möglichkeit, psychische Verletzungen und Traumata bewusst zu machen. Die dazu gehörigen Gefühle dürfen hochkommen. Du kannst ein Mitgefühl mit Dir selbst entwickeln. So wird es möglich, abgespaltene Anteile von Dir zu integrieren, zu einem gesunden Ganzen. Wir erleben uns dadurch immer mehr und mehr in einer Einheit mit uns selbst, kommen zu einem selbstbestimmten Leben, in Autonomie und Authentizität. Wir können in Beziehungen mit einem gestärkten gesunden ICH bei uns bleiben, ohne Verstrickungen mit einer anderen Person. Auch ein glücklicheres, leichteres Leben wird ermöglicht. Ein Leben in gesundem Wechsel aus Autonomie und Symbiose mit anderen.
Der Prozess darf und soll wirken, darf sich entfalten. Der oder die Aufstellende ist aktiv am Geschehen beteiligt. Ich begleite den Prozess mitfühlend. Du kannst so Deinen inneren Zustand fühlen und erleben.
Der oder die Aufstellende bzw. „Anliegeneinbringer“ steht im Mittelpunkt und genießt meinen Schutz. Er oder Sie kann sich vertrauensvoll an mich wenden. Seit mehr als 10 Jahren begleite ich die Arbeit von Franz Ruppert.
Heilung bedeutet, dass Deine Verletzungen, besonders die frühen, nicht mehr Dein Leben bestimmen.
Durch die Weiterbildung 2014 bei Franz Ruppert wurde mir klar, wie prägend unsere ganz frühen Erfahrungen für uns sind:
Heilung durch Erfahrung mit der eigenen Schwangerschaft und Geburt
Bei dem Körperpsychotherapeuten Franz Renggli habe ich das Vertrauen gefasst, mich auf diese frühe Zeit einzulassen. So kam ich 2015 und 2016 zu seiner Weiterbildung. In meinen Seminaren finden wir über unseren Körper den Zugang zu uns selbst. Die Teilnehmer/innen gehen, wie in einer Aufstellung, in Resonanz miteinander. In Kleingruppen gelangen wir in tiefe Prozesse, die uns die Erfahrungen vor, während und nach der Geburt wahrnehmen und ausheilen lassen.
Auch hier zeigen sich familiäre Dynamiken. Alle werden am Prozess beteiligt, keiner ist nur bloßer Zuschauer, dadurch sind diese Prozesse, auch wenn du keinen eigenen machen möchtest, für alle Beteiligten eine intensive spiegelnde Erfahrung. Unser gesamtes Gefühlsspektrum kann sich auftun. Eine Begegnung mit dir selbst und deinen Nächsten wird möglich.
Mir ist es ein Anliegen, dass sich hier jede/r so zeigen kann, wie er / sie in diesem Moment empfindet. Von Schmerz und Trauer bis zur Wut, bist du mit allem willkommen. Du bekommst die Zeit, all deinen Gefühlen diesen Raum zu geben. Gleichzeitig sorge ich für einen sicheren und behütenden Ort für alle Beteiligten. Ziel ist es, von alten psychischen Blockaden befreit, neue gute Erfahrungen zu machen.
Wir sollten uns nicht für unsere Wut schämen.
Sie ist eine sehr gute und sehr mächtige Sache,
die uns motiviert. Aber wofür wir uns schämen müssen,
ist die Art, wie wir sie missbrauchen.
Mahatma Gandhi
Cranio-Sacral Behandlung
Die Cranio-Sacral-Behandlung bringt dich in eine tiefe Entspannung, nicht nur muskulär, auch das Nervensystem, die Organe und selbst das Blut und die Zellen können regenerieren. Unsere erlebten Gefühle und Erfahrungen, wie Freude, Liebe, Trennung, Verlust und Trauer, Wut und Schmerz, Angst, ein Unfall oder eine Operation, bis hin zu Trauma oder Schock sind in unserem Körpergedächtnis gespeichert. Sie können mit dieser sehr sanften Methode ans Licht kommen.
Der Liquor, der vom Gehirn zum Kreuzbein fließt und wieder zurück, schwingt in einem eigenem Rhythmus, wie auch der Blutkreislauf. Dieser Rhythmus ist der Cranio-Sacrale Rhythmus. Den erspüre ich an verschiedenen Bereichen, indem ich meine Hände z.B. unter die Fersen oder dein Kreuzbein lege. Dadurch wird dein Rhythmus verstärkt und dein Körpersystem regeneriert sich selbst an der Stelle, wo es nötig ist. Du bist während der Behandlung bekleidet.
Um seelische Verletzungen zu bearbeiten nehmen wir evtl. unsere Sprache zu Hilfe. Durch meine empathische Präsenz kannst du beginnen, deine Verletzungen zu heilen.
du siehst mich an und klagst
alles tut weh
ich nehme dich bei der hand und flüstere
aber alles kann heilen
rupi kaur
Lago-Verlag
Erschienen: April 2017